Friday, 16 September 2011

Das Abenteuer beginnt

Die erste Nacht war nicht sehr erholsam. Meine Mitbewohner(2 Englaender,2 Amis und 3 Deutsche) waren feiern und dementsprechend laut, als sie ins Zimmer kamen. Zudem war es ungewohnt -neues Bett, neues Land, neue Leute , neues Leben/Abenteuer. Als ich aufwachte, war Svenja (die deutsche, die auch alles ueber das Sprachcaffee geplant hatte und die ich schon per Facebook kontaktiert hatte, als ich noch in Deutschland war) schon da. Wir gingen fruehstuecken,wofuer wir ja Gutscheine bekommen haben. Es gab 3 Dinge zur Auswahl :Muesli + Bananenbrot (dazu spaeter), Egg+Bacon Burger und Obstsalat, wofuer wir uns direkt entschieden. Schmeckte nicht schlecht, aber der Joghurt oben drauf war wohl schon aelter ^^. Danach machten wir uns unmittelbar auf den Weg zum Travellers Conact Point ( TCP) um den Papierkram zu erledigen. Wir waren voellig geschockt, als die nette Dame uns mitteilte, dass unsere Sim Card schon seit April 2011 abgelaufen war. Sie bot uns an, eine Sim Card fuer 20 dollar zu verkaufen,wobei die 20 dollar gleichzeitig unser Guthaben sein wuerde. Natuerlich ueberlegten wir nicht lange bei 5 ct pro Minute nach Germany! Die Suche nach der Commonwealth bank gestaltete sich als durchaus schwierig, weil wir in einem Gebaeude landeten, dass (wir wir spaeter erfuhren)seit 3 Monaten geschlossen war ( die tueren waren aber offen,die Aufzuege auch teilweise aber Hauptsache wir haetten uns in die Meeting Raeume setzen koennen!). Wir ginge also zurueck zum TCP und liessen uns erneut den Weg erklaeren. Diesmal haben wir es auf Anhieb gefunden und bei der Konto Eroeffnung klappte alles. Der naechste Schock folgte dann in einem kleinen Supermarkt, der uns 1,5 Liter stilles Wasser fuer 3,50$ verkaufte! Der Hot Dog mit der angeblich Frankfurter Wurst bereitete uns auch eher Magenschmerzen als Saetigkeitsgefuehl. Jedoch sahen wir dann doch noch etwas von Sydney, als wir mit unserer englischen Mitbewohnerin einen 3 stuendigen Spaziergang entlang der George Street (so ne Art Hauptstrasse) zur Habour Bridge mit Blick auf das Opera House machten. Dort entstanden die ersten schoenen Bilder. Der Abend wurde noch richtig lustig, als wir nur einen Gutschein fuer eine Pizza in ner Bar um die Ecke einloesen wollten und dann dort von 2 australischen und einem amerikanischen in Australien lebenden Guy den ganzen Abend verbrachten.Ich war sehr froh und auch stolz, als sie sagten, dass wir gut und verstaendlich englisch sprechen wuerden. Wir haben uns ueber unsere verschiedenen Kulturen ausgetauscht und viel geredet (auf englisch -hat mir sehr viel gebracht!) ja waren dann so um 1 im Bett und schliefen recht schnell ein.

1 comment:

  1. nice :) bring mir ein bissi Englisch mit. Es ist bestimmt cool, das du noch Leute bei dir hast, die auch nicht von dort sind, mit den du dir dann alles anschauen kannst & die deutsch reden :D die hören sich alle total nett an.
    wünsch dir noch viel spaß und freu mich auf ein neuen post :) die bilder oben sind total toll *__*
    lg becci

    ReplyDelete