Friday, 30 September 2011

Surfersparadise

Kurz nach meinem letzten Eintrag, habe ich mich dann doch nochmals aufgerafft und neue Bewerbungen geschrieben und weiter gesucht. Ich rief bei einer aelteren Dame an, die einen Woofing Platz (freiwilliges Arbeiten auf der Farm) zu vergeben hatte und sie meinte ich koennte am 07. Oktober dann anfangen. Soweit so gut! Wir (Svenja und ich) hatten ja eh vor eine Nacht/ein Tag in Surfersparadise zu verbringen, also buchten wir den Bus fuer den naechsten Morgen, nachdem wir ja eh 3 Naechte in Byron Bay gebucht hatten. Der Tag verlief also gut, bis uns der Bankautomat, der Svenjas Bankkarte nicht mehr rausruecken wollte,die Bank schon geschlossen hatte (Oeffnungszeiten 09:30-16 uhr o.O) und die Tante am Ende der Notfallstelle auch nichts tun konnte, einen Strich durch die Rechnung. Zum Glueck konnten wir den Bus um ein paar Stunden nach hinten verschieben, sodass Svenja bei der Bank ihre Karte zurueck holen konnte, was am naechsten Morgen auch gut geklappt hat.
Als wir ankamen hatten wir Glueck, dass unser Hostel direkt an der Busstation war, wir direkt einchecken konnten und uns aufmachten Surfersparadise ein wenig zu besichtigen. Wie schon meine Kommentare zeigen, war ich nicht soo wirklich begeistert von der "Fake Ami Party City" direkt am Strand. Es war aber echt schoen, aus dem Bus heraus quasi auf der anderen Seite uebers Meer die Wolkenkratzerfassade zu sehen. Naja laesst sich drueber streiten aber meine Favoriten sind bis jetzt Sydney und Brisbane :) Worueber ich direkt weiter berichten werde...

No comments:

Post a Comment