Nun noch ein paar allgemeine Dinge ueber Australien:
Man merkt sehr oft, dass Australien ein Backpacker-Land bzw sehr Backpacker freundlich ist. Allein schon ganz viele Rabattmarken in irgendwelchen Zeitschriften oder die Travel Agencys, die auf Backpacker abgestimmt sind mit bestimmten Reisen und freies Internet.
Was noch zu den Backpackern ansich zu sagen ist, dass es echt sehr multikulturell ist- war mir ja schon bekannt, aber meines Erachtens sind die meisten aus England,Irland, Schottland oder auch sehr viele Franzosen-neben den weit verbreiteten Deutschen versteht sich. Viele sind aber nur am Party machen und “Goon” trinken.”Goon” ist Wein, von dem 4 Liter in alufolienmaessigen Beuteln,die wiederum in Tetrapacks verpackt sind, RELATIV guenstig erhaeltlich sind. Sprich sie nehmen das mit dem Arbeiten nicht ganz so ernst aber das kann mir ja egal sein.;)
Zum Land und den Australiern selbst kann ich auch ein paar Punkte aufzaehlen:
Die Lebensmittel sind hier vergleichsweise teuer und es gibt defintiv nicht so viel Auswahl wie in Deutschland! Bisher hat mich am meisten der Preis fuer Bananen oder allgemein Obst und Gemuese umgehauen. Fuer 1 Kilo Bananen kann man schonmal 14$ bezahlen!!!Fuer die Biertrinker : 1 Sixer kostet 16$!!! Also ueberlegt man sich das mehrmals ob man nicht doch bei Wasser bleibt. :p Das Fleisch ist auch nicht ganz billig, also Huehnchen und Kangeroo(haben wir von Australier selbst erfahren) sollen recht guenstig sein aber Schwein und Rind ist recht teuer.
Ich habe bis jetzt ja “nur” 2 Grossstaedte (Sydney und Brisbane) angeschaut, also kann ich nur ueber diese Staedte sprechen. Mich faszinierte sowohl in Sydney, als auch (eher sogar) hier in Brisbane, dass moderne Wolkenkratzer – und Bankengebaeude im Kontrast zu aelteren aber wunderschoenen Gebaeuden stehen. Die Haeuser und auch dieselbige Anordnung sowie die Strassenanordnung erinnern teilweise ein bisschen an Amerika aber auch mit den Balkonen an Paris. ( ;) an Benny)
Die Mieten werden hier wochenweise und das nicht zu knapp abgebucht. Fuer so ein Zimmer in einem Appartement kann man schonmal egal ob in oder ein bisschen mehr ausserhalb einer Grossstadt 200$ PRO WOCHE blechen!!!
Zu den Australiern kann ich wahrscheinlich auch nach meinem Au Pair Job mehr sagen, allerdings steht fest, dass sie wirklich groesstenteils sehr freundlich und zuvorkommend sind. Um nur mal 2 Beispiele zu nennen beschreibe ich 2 verschiedene Situationen:
- Als Svenja und ich in Bondi mit unserem Stadtplan und unseren Rucksaecken bewaffnet unser Hostel gesucht haben, kam eine Frau mittleren Alters vorbei, die uns gefragt hat, ob sie uns helfen koennte. Jetzt mal ehrlich : wuerden dass Deutsche oder Europaeer groesstenteils machen? Ich wuerde mal behaupten es waere eher seltener.
- Das andere hat mit den Australiern zu tun, die wir in einer Bar kennen gelernt haben. Die haben uns an dem selbigen Abend schon 2 Pitts Bier ausgegeben,obwohl sie uns nicht kennen. Man kann sagen, dass das ja “normal ist, dass Jungs Maedels was ausgeben, oder anders herum aber das wars ja nicht. Mit dem einen waren wir nochmal abends am Beach, wo er auch schon wieder Bier ( der Preis oben) und Vodka mitgebracht hat. Bei ihm zu Hause hat er sogar dann noch relativ spaet Sausages gebrutzelt! Immer noch nicht genug hat er uns dann auf dem Oktoberfest noch jeweils 2 Cocktails ausgegeben und wollte noch das Taxi (25 $) bezahlen, wovon wir ihn aber dann noch abbringen und selbst bezahlen konnten! (Er wohnt fuer 220$ die Woche in nem Appartement mit 3 Roommates und macht ne Art Dualstudium- sprich kann das Geld selbst gebrauchen aber “verwoehnt” zwei “dahergelaufene Deutsche” ?!
Ich bin jedenfalls der Meinung dass die Australier offener und freundlicher sind als die Deutschen/Europaeer) :)
Das waren nur 2 Beispiele um meine Meinung ein bisschen zu “belegen” aber ich werde
mal sehen was mich noch so erwartet und welche Unterschiede oder auch Gemeinsamkeiten ich feststellen kann. :)
nice :D hören sich echt total nett an die Leute dort.
ReplyDeleteDie Preise sind echt der Hammer, von was kann man sich den da sonst so ernähren, was nicht ganz so ins Geld geht?
Vielleich kann man ja irgendwo einkaufen, wo nicht ganz so viele Touris rumhängen ;)
lg und noch viel spaß. Becci